Windows Hacks, Tricks, Tutorials und vieles mehr.
  GPT Schutzpartition entfernen
 

1. DOS EINGABEFENSTER ÖFFNEN

Starten Sie ein DOS-Eingabefenster indem Sie entweder (A) auf „START“->„Ausführen“ klicken und

anschließend den Befehl „cmd“ eingeben, oder (B) unter „Programme“->“Zubehör“->

Bei beiden Vorgehensweisen öffnet sich daraufhin ein DOS-Eingabefenster:

2. Geben Sie den Befehl „diskpart“ ein. Das Utility DiskPart startet daraufhin:

3. Geben Sie den Befehl „list disk“ ein. Es erscheint eine Übersicht der vorhandenen Datenträger:

Der Datenträger welcher mit der GPT Schutzpartition versehen ist, wird mit einem Sternchen unter

„GPT“ angezeigt (im Bild oben Datenträger Nr. 2)

4. Geben Sie nun „select disk“ gefolgt von der Datenträgernummer mit der GPT Partition ein. In

obigem Beispiel wäre das „select disk 2“:

Sie können die korrekte Auswahl überprüfen indem Sie erneut „list disk“ eingeben. Der gewählte

Datenträger ist nun durch ein vorgestelltes Sternchen (*) gekennzeichnet:

5. Ist der richtige Datenträger selektiert, geben Sie „clean“ ein. Nach wenigen Sekunden ist die GPTSchutzpartition

vom Datenträger gelöscht:

Sie können den Vorgang überprüfen indem Sie erneut „list disk“ eingeben. Nach erfolgreichem

Verlauf ist nun die Markierung (*) in der Rubrik GPT verschwunden:

6. Verlassen Sie das „diskpart“-Tool durch Eingabe von „exit“ und schließen Sie die

Eingabeaufforderung durch die erneute Eingabe von „exit“. Der Datenträger kann nun –wie

gewohnt- über die Datenträgerverwaltung, etc. eingerichtet und formatiert werden.

 
  Alle Tutorials die sich auf dieser Seite befinden sin Copyright.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden