Windows Hacks, Tricks, Tutorials und vieles mehr.
  BIOS-Setup-Passwort per Software auslesen
 

 

 
BIOS Masterpasswörter
BIOS-Passwort vergessen? Dann könnte eines der folgenden Masterpasswörter Ihren PC wieder entsperren. Bitte beachten Sie, dass beim PC-Start die amerikanische Tastaturbelegung aktiv ist - das heisst "y" anstatt "z" und "?" anstatt "_" und umgekehrt !

AWARD Masterpasswörter
 01322222
 bios
 lkw peter
 1EAAh
 BIOS
 lkwpeter
 256256
 biostar
 PASSWORD
 589589
 biosstar
 SER
 589721
 CONCAT
 setup
 ?award
 CONDO
 SKY_FOX
 admin
 condo
 SWITCHES_SW
 alfarome
 djonet
 Sxyz
 aLLy
 efmukl
 SZYX
 aPAf
 g6PJ
 t0ch88
 award
 h6BB
 t0ch20x
 award_?
 HELGA-S
 ttptha
 award.sw
 HEWITT RAND
 TTPTHA
 AWARD SW
 HLT
 TzqF
 AWARD_SW
 j09F
 wodj
 AWARD_PW
 j256
 ZAAADA
 award_ps
 j262
 zbaaaca
 AWARD?SW
 j322
 zjaaadc
 awkward
 j64
 zjaaade

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
AMI Masterpasswörter
 ami
 amiami
 CMOSPWD
 amidecod
 AMI.KEY
 KILLCMOS
 amipswd
 AMISETUP
 589589
 AMIPSWD
 AMI?SW
 ami.kez
 AMI
 AMI!SW
 ami°
 A.M.I.
 AMI_SW
 helgasss
 aammii
 bios310
 HEWITT RAND
 AMI~
 BIOSPASS
 

 

Masterpasswörter diverser Hersteller
Advance Integration: Advance
Amptron: Polrty
AST: SnuFG5
Biostar: Biostar / Q54arwms
Compaq:compaq
Concord: last
CTX International: CTX_123
CyberMax: Congress
Daytek+Daewoo:Daytec/Daewuu
DELL: DELL
Digital Equipment: komprie
Enox: xo11nE
Epox: central
Freetech: Posterie
HP Vectra Serie: hewlpack
IBM: IBM / MBIUO / sertafu
IBMAptiva: beide Maustasten
Iwill: iwill
Jet Way: spoom1
Joss Techn.: 57gbz6 / Technolgi
MachSpeed: sp99dd
Magic-Pro: prost
Megastar: Star
Micron: sldkj754 / xyzall
Micronics: dn_04rjc
M Technology: mMmM
Nimble: xdfk9874t3
Packard Bell: Bell9
QDI: QDI
Quantex: teX1 / xljlbj
Research: Col2ogro2
Shuttle: Spacve
Siemens Nixdorf: SKY_FOX
Speedeasy: lesarot1
SuperMicro: ksdjfg934t
Tiny: Tiny
TMC: BIGO
Toshiba:24Banc81/Toshiba/toshy99
ToshibaLaptops: linke Shifttaste
Vextrec Technology: Vextrec
Vobis: merlin
WIMBIOS v2.10: Compleri
Zenith: 3098z / Zenith
Zeos: zeosx

 
BIOS-Boot Passwort löschen
Startet der PC überhaupt nicht mehr, weil das Boot Passwort vergessen wurde, dann hilft u.U. ein Blick in das Handbuch für das Mainboard, oder nach dem Öffnen des PCs ein Blick auf das Mainboard.
Achtung: die hier beschriebenen Tipps haben zur Folge, dass danach sämtliche Einstellungen im BIOS gelöscht werden! Darunter auch die Festplattenparameter, Bootreihenfolge, spezielle Cpu- und Speichereinstellungen, etc. Diese müssen dann von Hand wieder eingegeben werden, bzw. zum Teil per Autodetect erst wieder gefunden werden. Es wäre also, für weniger erfahrene User, hilfreich, sich diese Parameter schon kurz nach dem PC-Kauf aufzuschreiben.
Viele Mainboards besitzen einen Jumper (Steckbrücke), um das CMOS zu löschen. Seine Position liegt meistens in unmittelbarer Nähe der Batterie (oft als Knopfzelle), die diese CMOS-Daten (Festplattenparameter, Bootreihenfolge, Passwörter,...) speichert/puffert. Beschriftet ist dieser Jumper mit z.B.: "CLEAR CMOS", "CLRCMOS", "CLRCMS", etc. Dieser Jumper muss entweder umgesteckt, entfernt oder gesetzt werden, um die Daten zu löschen.
Fehlt dieser Jumper, kann man als nächstes versuchen die Batterie zu entfernen und so abzuwarten, bis man die Batterie wieder einsetzt. Zeitdauer von 1 - 5 Minuten, über 24 Stunden bis hin zu 1 Jahr (!). Weiterhin besteht noch die Möglichkeit, die Kontakte der entfernten Batterieaufnahme kurzzuschliessen, was aber nur funktionieren kann, wenn auf dem Mainboard keine Dioden vorgeschaltet sind, die z.B. oft bei speziellen Mainboards für Server vorhanden sind. Bei einigen Mainboardherstellern muss man die Batterie entfernen, und kopfüber wieder einsetzen, um die beiden Batteriekontakte zu überbrücken. Ich empfehle daher dringend einen Blick ins Manual des Mainboards zu werfen !
 
BIOS-Setup Passwort löschen
Um ein eventuell vorhandenes Setup-Passwort zu löschen, kann man natürlich wie im vorherigen Abschnitt beschrieben das CMOS löschen. Es geht aber auch anders. Sie benötigen dazu eine DOS Bootdiskette und eine der folgenden Dateien:

Datei
Quellcode I
Quellcode II
DEBUG.EXE
 - o 70 2E
 - o 71 FF
 - Q
 - o 70 17
 - o 71 17
 - Q
QBASIC.EXE

 - 10 OUT &H70,17
 - 20 OUT &H71,0

 - 10 OUT &H70,&H17
 - 20 OUT &H71,&H17

 
BIOS-Setupzugang
Tastencodes, um beim Bootvorgang überhaupt erstmal ins BIOS-Setup zu gelangen:

Tastenkombination
Mainboardhersteller
Entf
AMI, AWARD
ESC
Toshiba
F1
Toshiba, Phoenix und spätere Modelle von Late model PS/1 Value Point and 330s
F2
NEC
F10
Compaq
Einfg
IBM PS/2s
2-mal die Resettaste
Dell
Alt+Eingabetaste
Dell
Alt+"?"
einige PS/2-Modelle
Strg+Esc
General
Strg+Einfg
einige PS/2-Modelle
Strg+Alt+Esc
AST Advantage, Award, Tandon
Strg+Alt+"+"
General
Strg+Alt+S
Phoenix
Strg+Alt+Einfg
Zenith, Phoenix
Strg+S
Phoenix
Strg+Umschalt+Esc
Tandon 386er
Strg+Umschalt+Alt +Entf(num.Tastenblock)
Olivetti PC Pro
Setupdiskette
Compaq, Epson, IBM, Toshiba, 286er

 
  Alle Tutorials die sich auf dieser Seite befinden sin Copyright.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden